Php.ini anlegen und von aussen auslesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
:1)    Erstelle direkt im Domainroot im PLESK eine Datei mit Namen "phpinfo.php"
:1)    Erstelle direkt im Domainroot im PLESK eine Datei mit Namen "phpinfo.php"
:2)    Füge folgenden Code-Schnipsel ein <code><?php phpinfo(); ?></code>
:2)    Füge folgenden Code-Schnipsel ein <code><?php phpinfo(); ?></code>
:2)    Rufen Sie die Datei im Browser nach folgendem Schema auf: http(s)://ihre-domain.de/phpinfo.php
:3)    Rufen Sie die Datei im Browser nach folgendem Schema auf: http(s)://ihre-domain.de/phpinfo.php
 
:<pre style="color: red">WICHTIG, nachdem alle Infos eingesehen sind muss die Datei wieder gelöscht werden!</pre style="color: red">

Aktuelle Version vom 21. April 2021, 11:18 Uhr

Ob die gewünschten Einstellungen aktiv sind, kann man mit einem kleinen PHP-Programm prüfen.


<?php phpinfo(); ?>


1) Erstelle direkt im Domainroot im PLESK eine Datei mit Namen "phpinfo.php"
2) Füge folgenden Code-Schnipsel ein <?php phpinfo(); ?>
3) Rufen Sie die Datei im Browser nach folgendem Schema auf: http(s)://ihre-domain.de/phpinfo.php
WICHTIG, nachdem alle Infos eingesehen sind muss die Datei wieder gelöscht werden!