Alle laufenden Prozesse anzeigen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<code>ps auxf</code> :Tabellenkopf: USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND :Elternprozess: apache 4772 0.0 0.1 498664…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<code>ps auxf</code>
=Allgemeines=
Der Befehl ps liefert einen Snapshot der aktuellen Prozesse eines Systems.


:Tabellenkopf: USER      PID %CPU %MEM    VSZ  RSS TTY      STAT START  TIME COMMAND


:Elternprozess: apache    4772  0.0  0.1 498664 20128 ?        S    Jul03  0:25  \_ /usr/sbin/httpd -DFOREGROUND
Der Befehl ps ist sehr nützlich, um einen Überblick zu erhalten, welche Prozesse derzeit auf einem System ausgeführt werden. Diese Information kann sehr nützlich sein, um herauszufinden, was einen Server dazu bringt, sich träge zu verhalten.
:Kindprozess: web2    10865  8.6  0.5 617540 90588 ?        S    09:15  0:11  |  \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:Kindprozess: web2    10866  1.5  0.4 623372 77168 ?        S    09:15  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:Kindprozess: web2    10867  1.3  0.4 622348 74672 ?        S    09:15  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:Kindprozess: web2    10868  6.0  0.5 619712 91160 ?        S    09:15  0:07  |  \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:Kindprozess: web2    10900  3.0  0.4 623372 77300 ?        S    09:16  0:02  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:Kindprozess: web2    10901  2.1  0.4 622348 74924 ?        S    09:16  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...


Um die Informationen zu maximieren, die von diesem Befehl zur Verfügung gestellt werden, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie es vorgeschlagen wird:
ps aux oder pp auxf
Der Unterschied besteht darin, dass das f-Flag sich wie Prozesse in einem Prozessbaum zusammenfasst.
=Verwendung von ps auxf=
;Melde Dich zunächst als root auf der Shell des entsprechenden Servers an und nutze folgenden Befehl:
:<code>ps auxf</code>
;Du erhältst folgende Ausgabe:
:'''Tabellenkopf:''' USER      PID %CPU %MEM    VSZ  RSS TTY      STAT START  TIME COMMAND
:'''Elternprozess:''' apache    '''4772'''  0.0  0.1 498664 20128 ?        S    Jul03  0:25  \_ /usr/sbin/httpd -DFOREGROUND
::'''Kindprozess:''' web2    10865  8.6  0.5 617540 90588 ?        S    09:15  0:11  |  \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
::'''Kindprozess:''' web2    10866  1.5  0.4 623372 77168 ?        S    09:15  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:::'''Kindprozess:''' '''web2'''    10867  1.3  0.4 622348 74672 ?        S    09:15  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:::'''Kindprozess:''' web2    10868  6.0  0.5 619712 91160 ?        S    09:15  0:07  |  \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:::'''Kindprozess:''' web2    10900  3.0  0.4 623372 77300 ?        S    09:16  0:02  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
:::'''Kindprozess:''' web2    10901  2.1  0.4 622348 74924 ?        S    09:16  0:01  |  \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
=Prozesse beenden=
;einzelnen Prozess beenden
;einzelnen Prozess beenden
:<code>kill -9 ##hier die PID##</code>
:<code>kill -9 '''##hier die PID##'''</code> (z.B. 4772)


;Userprozess beenden
;Userprozess beenden
:<code>Pkill -9 ##hier der User##</code>
:<code>Pkill -9 '''##hier der User##'''</code> (z.B. web2)

Aktuelle Version vom 28. März 2018, 22:50 Uhr

Allgemeines

Der Befehl ps liefert einen Snapshot der aktuellen Prozesse eines Systems.


Der Befehl ps ist sehr nützlich, um einen Überblick zu erhalten, welche Prozesse derzeit auf einem System ausgeführt werden. Diese Information kann sehr nützlich sein, um herauszufinden, was einen Server dazu bringt, sich träge zu verhalten.

Um die Informationen zu maximieren, die von diesem Befehl zur Verfügung gestellt werden, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie es vorgeschlagen wird:

ps aux oder pp auxf

Der Unterschied besteht darin, dass das f-Flag sich wie Prozesse in einem Prozessbaum zusammenfasst.

Verwendung von ps auxf

Melde Dich zunächst als root auf der Shell des entsprechenden Servers an und nutze folgenden Befehl
ps auxf
Du erhältst folgende Ausgabe
Tabellenkopf: USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
Elternprozess: apache 4772 0.0 0.1 498664 20128 ? S Jul03 0:25 \_ /usr/sbin/httpd -DFOREGROUND
Kindprozess: web2 10865 8.6 0.5 617540 90588 ? S 09:15 0:11 | \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
Kindprozess: web2 10866 1.5 0.4 623372 77168 ? S 09:15 0:01 | \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
Kindprozess: web2 10867 1.3 0.4 622348 74672 ? S 09:15 0:01 | \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
Kindprozess: web2 10868 6.0 0.5 619712 91160 ? S 09:15 0:07 | \_ /opt/plesk/php/7.0/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
Kindprozess: web2 10900 3.0 0.4 623372 77300 ? S 09:16 0:02 | \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...
Kindprozess: web2 10901 2.1 0.4 622348 74924 ? S 09:16 0:01 | \_ /opt/plesk/php/5.6/bin/php-cgi -c /var/www/vhosts/system/...

Prozesse beenden

einzelnen Prozess beenden
kill -9 ##hier die PID## (z.B. 4772)
Userprozess beenden
Pkill -9 ##hier der User## (z.B. web2)