ProFTP Upload großer Dateien schlägt fehl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ursache: Bei einem Abbruch der Verbindung (Timeout, whatsoever) kann bei der entsprechenden Stelle nicht mehr angesetzt werden.<br> Früher war ProFTP so konfi…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Früher war ProFTP so konfiguriert, dass sog. ''AllowRetrieveRestart'', sowie ''AllowStoreRestart'' auf On waren.<br> | Früher war ProFTP so konfiguriert, dass sog. ''AllowRetrieveRestart'', sowie ''AllowStoreRestart'' auf On waren.<br> | ||
Bei manchen Maschinen muss dies offenbar manuell nachgeholt werden.<br> | Bei manchen Maschinen muss dies offenbar manuell nachgeholt werden.<br> | ||
=Anpassen der Option Allow Restart= | |||
;1. verbinde Dich als User root via SSH mit dem entsprechenden Server | ;1. verbinde Dich als User root via SSH mit dem entsprechenden Server | ||
;2. Öfnne die Konfigurationsdatei proftpd.conf zum Bearbeiten | ;2. Öfnne die Konfigurationsdatei ''/etc/proftpd.conf'' zum Bearbeiten | ||
:<code>mcedit /etc/proftpd.conf</code> | :<code>mcedit /etc/proftpd.conf</code> | ||
;3. Ergänze im unteren Ende vor Include /etc/proftpd.d/*.conf folgende Zeilen | ;3. Ergänze im unteren Ende vor Include /etc/proftpd.d/*.conf folgende Zeilen | ||
[[Datei:Proftp.jpg]] | |||
UseReverseDNS off<br> | UseReverseDNS off<br> | ||
| Zeile 15: | Zeile 19: | ||
AllowRetrieveRestart On<br> | AllowRetrieveRestart On<br> | ||
AllowStoreRestart On<br> | AllowStoreRestart On<br> | ||
;4. Speichern mit F10, dann Dienst neu starten | |||
<code>service xinetd restart</code> | |||
=Anpassen des Timeout= | |||
;1. verbinde Dich als User root via SSH mit dem entsprechenden Server | |||
;2. Öfnne oder editiere die zusätzliche Konfigurationsdatei ''/etc/proftpd.d/timeout.conf'' zum Bearbeiten | |||
:<code>mcedit /etc/proftpd.d/timeout.conf</code> | |||
;3. Folgender Inhalt sollte hier hinterlegt werden/sein | |||
PassivePorts 50000 50100<br> | |||
TimeoutStalled 3600<br> | |||
;4. Speichern mit F10, dann Dienst neu starten | |||
<code>service xinetd restart</code> | |||
Aktuelle Version vom 7. November 2019, 17:49 Uhr
Ursache: Bei einem Abbruch der Verbindung (Timeout, whatsoever) kann bei der entsprechenden Stelle nicht mehr angesetzt werden.
Früher war ProFTP so konfiguriert, dass sog. AllowRetrieveRestart, sowie AllowStoreRestart auf On waren.
Bei manchen Maschinen muss dies offenbar manuell nachgeholt werden.
Anpassen der Option Allow Restart
- 1. verbinde Dich als User root via SSH mit dem entsprechenden Server
- 2. Öfnne die Konfigurationsdatei /etc/proftpd.conf zum Bearbeiten
mcedit /etc/proftpd.conf
- 3. Ergänze im unteren Ende vor Include /etc/proftpd.d/*.conf folgende Zeilen
UseReverseDNS off
PassivePorts 50000 50100
AllowRetrieveRestart On
AllowStoreRestart On
- 4. Speichern mit F10, dann Dienst neu starten
service xinetd restart
Anpassen des Timeout
- 1. verbinde Dich als User root via SSH mit dem entsprechenden Server
- 2. Öfnne oder editiere die zusätzliche Konfigurationsdatei /etc/proftpd.d/timeout.conf zum Bearbeiten
mcedit /etc/proftpd.d/timeout.conf
- 3. Folgender Inhalt sollte hier hinterlegt werden/sein
PassivePorts 50000 50100
TimeoutStalled 3600
- 4. Speichern mit F10, dann Dienst neu starten
service xinetd restart
