Plesk: Upgrade von Onyx auf Obsidian 18.0.32: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
=Vorbereitung=
=Vorbereitung=


;1. Fertige im Cloudpit ([https://cloudpit.io]) einen Snapshot der betreffenden Maschine
;1. Fertige im Cloudpit ([https://cloudpit.io Cloudpit]) einen Snapshot der betreffenden Maschine
:Snapshots > neuen Snapshot erstellen
:Snapshots > neuen Snapshot erstellen



Version vom 21. Januar 2021, 10:39 Uhr

Plesk ist über die Jahre immer übergriffiger geworden und so wundert es nicht, dass inbesondere für die Nutzung neuer PHP-Versionen ein Upgrade auf Plesk Obsidian nun unumgänglich ist. Hast Du bereits einen Server mit Obsidian, dann ist dies okay.

Hast Du jedoch einen Server, auf dem noch der Vorgänger, Plesk Onyx genutzt wird, dann ist beim Upgrade eben doch etwas mehr Vorarbeit notwendig.

Vorbereitung

1. Fertige im Cloudpit (Cloudpit) einen Snapshot der betreffenden Maschine
Snapshots > neuen Snapshot erstellen
2. Suche Dir auf dem Server den Du updaten wirst, einige funktionierende Kundendomains heraus.
Diese wirst Du nach dem Upgrade erneut auf Funktionalität testen, lassie sie ggfs. im Browser gleich geöffnet.
3. Logge Dich schon einmal via SSH auf dem Server als User 'root' ein
Du wirst höchstvermutlich vor dem eigentlichen Upgrade vom Installationsmanager aufgefordert, dort Schritte auszuführen.

Upgradevorgang einleiten

1. Upgrade starten
Klicke entweder auf der Startseite direkt in der Infobox (Ein Upgrade ist verfügbar) auf "Jetzt installieren"
oder
Tools & Einstellungen > Updates & Upgrades > es öffnet sich ein neues Fenster > Produkt installieren oder aktualisieren > Fortfahren
2. Der Plesk Updater wird nun zunächst autom. aktualisiert
das dauert etwas
3.