Kunde löscht alle Daten / Verzeichnisse im PLESK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Erläuterung = Löscht ein Kunde aus purer Absicht oder Unwissenheit einmal alle Ihm zur Verfügung stehenden Ordner, so werden diese nicht automatisch sofo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
:Die PLESK-DOC zum Thema Protokolldateien ist hier zu finden [https://docs.plesk.com/de-DE/obsidian/customer-guide/administration-von-kundenkonten/anzeigen-von-statistiken/protokolldateien.65210/PLESK]
:Die PLESK-DOC zum Thema Protokolldateien ist hier zu finden [https://docs.plesk.com/de-DE/obsidian/customer-guide/administration-von-kundenkonten/anzeigen-von-statistiken/protokolldateien.65210/PLESK]


:'''BETA'''
 
 
'''BETA'''

Version vom 5. Mai 2021, 15:32 Uhr

Erläuterung

Löscht ein Kunde aus purer Absicht oder Unwissenheit einmal alle Ihm zur Verfügung stehenden Ordner, so werden diese nicht automatisch sofort wieder erzeugt.


Eine einfache Lösung ist es, das Abo und/oder die Domains über die SSH und somit PLESK neu zu kalkulieren. Als Beispiel dient die Domain website.de auf dem Server www74.estugo.de

Wurden dort alle Daten aus dem jeweiligen Ordner /logs/website.de/ entfernt oder der Ordner /logs/ so kann über folgenden Befehl dieser wieder komplett erzeugt werden.


Die Logs werden übergeordnet in /var/www/vhosts/system/abo.name.www74.hostkraft.de/logs gespeichert.

Für eine bestimmte Website

/usr/local/psa/admin/sbin/statistics --calculate-one --domain-name=website.de

Für das komplette ABO

/usr/local/psa/admin/sbin/statistics --calculate-one --domain-name=name.www74.hostkraft.de


Die PLESK-DOC zum Thema Protokolldateien ist hier zu finden [1]


BETA