Neukunde anlegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
:::4. Kunde hatte ein Testkonto
:::4. Kunde hatte ein Testkonto
:2.1 Im Zweifelsfall sprich dich mit einem Kollegen ab.  
:2.1 Im Zweifelsfall sprich dich mit einem Kollegen ab.  


Zeile 24: Zeile 23:
::- Des weiteren sagen, dass wir die Zugangsdaten gleich fertig machen und verschicken
::- Des weiteren sagen, dass wir die Zugangsdaten gleich fertig machen und verschicken


===Bestellung analysieren===
====Bestellung analysieren====


;1) prüfe die Bestellung und speichere dir alle wichtigen Daten ggfs. in einer TXT-Datei
;1) prüfe die Bestellung und speichere dir alle wichtigen Daten ggfs. in einer TXT-Datei
Zeile 37: Zeile 36:
===Kundenkonto in der Datenbank (Bahnhof) anlegen===
===Kundenkonto in der Datenbank (Bahnhof) anlegen===


;1. Rufe folgende Adresse auf https://bahnhof.estugoianer.de/ und logge dich ein
;1. Rufe folgende Adresse auf: https://bahnhof.estugoianer.de/ und logge dich ein. (Naja eigentlich solltest Du schon eingeloggt sein.)


;2. Prüfe ob der Kunde schon ein Konto hat, gib den Namen und/oder die Firma ein
;2. Prüfe ob der Kunde schon ein Konto hat - gib im Suchfeld den Namen und/oder die Firma ein
:- wenn Daten bereits vorhanden sind und alles identisch ist (Firmenname/Anschrift/Bankdaten usw.), kann das Konto für einen weiteren Vertrag genutzt werden
:- wenn Daten bereits vorhanden sind und alles identisch ist (Firmenname/Anschrift/Bankdaten usw.), kann das Konto für einen weiteren Vertrag genutzt werden


;3. Ist der Kunde nicht im Bahnhof eingetragen, klicke auf Menüpnt "Kunden" und dann rechts unter "Aktionen" auf "neuen Kunden anlegen"
;3. Ist der Kunde nicht im Bahnhof eingetragen, klicke auf Menüpunkt "''Kunden''" und dann rechts unter "''Aktionen''" auf "''neuen Kunden anlegen''"


;4. Gib alle Daten ein, die in der Bestellung (Ticket im OTRS) sind
;4. Gib alle Daten ein, die in der Bestellung (Ticket im OTRS) sind
Zeile 67: Zeile 66:
;3. Gehe in die Ansicht "Kunden" und dort "+ Kunden hinzufügen"
;3. Gehe in die Ansicht "Kunden" und dort "+ Kunden hinzufügen"


--- keine Umlaute in den Benutzern oder der Domain nutzen!! (Statt müller z.B mueller etc. ) ---
--- keine Umlaute in den Benutzern oder der Domain oder Passwörtern nutzen!! (Statt müller z.B mueller etc. ) ---
:Kontaktdaten
:Kontaktdaten
::Name des Kontakts bitte mit Kundennummer aus dem Bahnhof
::Name des Kontakts bitte mit Kundennummer aus dem Bahnhof
Zeile 141: Zeile 140:
:-> Hostingtyp immer Website-Hosting
:-> Hostingtyp immer Website-Hosting
:-> Dokumentenstamm immer /httpdocs oder /html
:-> Dokumentenstamm immer /httpdocs oder /html
:-> Bevorzugte Domain IMMER www.domain.tld
:-> Bevorzugte Domain IMMER domain.tld


;4. Wenn eine Domain transferiert werden soll, musst du nichts weiter machen, nur später eine Anleitung für den Kunden mit schicken, nach der Zugangsdaten E-Mail, siehe unten
;4. Wenn eine Domain transferiert werden soll, musst du nichts weiter machen, nur später eine Anleitung für den Kunden mit schicken, nach der Zugangsdaten E-Mail, siehe unten
Zeile 147: Zeile 146:
===SSL Zertifikat bestellen===
===SSL Zertifikat bestellen===


;SSL können wir erst installieren, sobald die Domain registiert wurde und zur Verfügung steht oder die Domain vom alten Anbieter umgezogen wurde.
;1. SSL können wir erst installieren, sobald die Domain registiert wurde und zur Verfügung steht oder die Domain vom alten Anbieter umgezogen wurde.


;1. Melde dich im Abo des Kunden an
PositiveSSL (kostenpflichtig oder Inklusiv)
;2. Ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat für eine durch uns bezogene Domain beziehst Du vollautomatisch in folgendem Tool: https://ssltool.dogado.net
::- Melde Dich mit Deinen Zugangsdaten an
::- Gib im Feld "''Domain''"den Domainnamen ein für den SSL ausgestellt werden soll.
::- SSL Typ: '''sectigo'''
::- Abschicken
;2.a Das Zertifikat wird nun ausgestellt und im Plesk des Kundenabos automatisch für die Domain installiert


;2. Suche die Domain, klicke auf den kleinen Pfeil der nach unten zeigt (Mehr Anzeigen) und dann auf Websites sichern
;3. Denke daran die Notiz in der Abrechnung zu setzen dass Du ein SSL kostenlos od. kostenpfl. ausgestellt hast.


;3. klicke auf SSL Zertifikat hinzufügen
Let's Encrypt
 
;1. Melde dich im Abo des Kunden an
;4. Fülle die Daten im Formular aus
;2. Suche die Domain, klicke im Shortcut-Bereich auf die Funktion "''SSL/TLS_Zertifikate''"
:-> Zertifikatsname = www.diedomaindeskunden.de
;3. Klicke unterhalb der Option ''Kostenloses Basiszertifikat von Let's Encrypt installieren'' auf "''Installieren''"
:-> Staat/Provins = Bundesland in Deutschland, sonst das Land, z.B. Schweiz -> Schweiz wäre somit Land und Staat/Provinz
;4. Wähle aus dass Domain und www. geschützt werden sollen
-> Wenn keine Firma angegeben = Vorname Nachname des Kudnen eintragen
;5. Klicke auf "''Kostenlos nutzen''"
 
;6. Das Zert wird jetzt automatisch bezogen, installiert und verlängert
;5. klicke auf "Anforderung"
 
;6. weiter unten findest du nun die Schlüssel
 
;7. Öffne die SSL-Bestellseite (partner.providerbox.com) und logge dich ein
 
::''7.1 -> bei SSL123 (Thwate) frage einen erfahrenen Kollegen!''
 
;8. klicke auf SSL Zertifikate
:-> wähle "Comodo Login SSL" -> bestellen
 
;9. Füge das CSR ein, was du bei Punkte 5 erstellt hast
:-> wähle IMMER "Apache-MOD-SSL" sowie "Login SSL, 1Jahr"
 
;10. Die Benachrichtigungsadresse ist immer info@estugo.de
:-> Haken bei "Hiermit bestätige ich sichergestellt zu haben, dass die Bestellung im Auftrag des Domain-Inhabers erfolgt." setzen
 
;11. wähle 1) eMail Validierung aus
:-> bei Bestätigungsadressen "info@estugo.de" zur Verifizierung sofern vorhanden
:-> wenn nicht vorhanden, aber die Domain bei uns, richte in Plesk die E-Mailadresse ein und lasse diese auf info@estugo.de weiterleiten
:-> Daten zur Validierung verwenden
 
;12. Bestelle das SSL Zertifikat
:-> Es kommt nun ins Ticketsystem eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, klicke diesen an
 
 
;13. Sobald das Zertifikat ausgestellt wurde, kannst du unter https://partner.providerbox.com oben links auf "SSL-Zertifikate" -> "Auftragsübersicht" gehen
:-> klicke bei "Sortierung" auf "nach Bestell-Datum (absteigend)" -> "Anzeigen" das bestellt SSL Zertfikat an.
 
;14. Kopiere den Zertifikat Schlüssel und trage diese im Abo des Kunden ein
:-> siehe bei Punkt 5 und 6
 
;15. Klicke auf "Brückenzertifikate herunterladen" um das CA-Zertifikat herunterzuladen und kopiere dir aus der .txt Datei den zweiten Schlüssel
 
;16. Sobald die Schlüssel hinterlegt wurden klicke ganz oben auf die Domain
:-> wähle dann neben der Domain "Hosting-Einstellungen"
 
;17. Wähle das SSL Zertifikat aus und klicke unten auf "ok" um es zu speichern
 
;18. Das Zertifikat wurde nun installiert
:-> rufe die Domain mit https:// auf und prüfe ob die Domain mit dem SSL Zertifikat erreichbar ist


===Abrechnungmail an die Buchhaltung===
===Abrechnungmail an die Buchhaltung===
Zeile 272: Zeile 236:
''Wenn Sie die Freigabe oder Kündigungsbestätigung, sowie den Auth-Code der Domain(s) von Ihrem alten Provider erhalten haben, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, gerne werden wir den Domaintransfer dann umgehend für Sie einleiten.''
''Wenn Sie die Freigabe oder Kündigungsbestätigung, sowie den Auth-Code der Domain(s) von Ihrem alten Provider erhalten haben, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, gerne werden wir den Domaintransfer dann umgehend für Sie einleiten.''


===Software Installation===


 
;1. Wenn Installationen (Shopsoftware) oder sonst etwas aussteht, lasse das Ticket offen
;7. Wenn Installationen (Shopsoftware) oder sonst etwas aussteht, lasse das Ticket offen
:-> verschiebe es nach "Nacharbeitung"
:-> verschiebe es nach "Nacharbeitung"
:-> hinterlege ggf. eine Notiz mit dem was fehlt
:-> hinterlege ggf. eine Notiz mit dem was fehlt
:-> gebe das Ticket frei
:-> gebe das Ticket frei


;7.1 ansonsten schließe das Ticket
;1.1 ansonsten schließe das Ticket

Version vom 14. Juli 2022, 12:31 Uhr

Allgemeines

!!! Bestellung/Testanfrage auf Echtheit überprüfen !!!

1. Neubestellunegn werden IMMER zurück gerufen
- IMMER, außer die Person ist intern bekannt oder hat bereits ein Konto und will eine andere Software testen
- Handelt es sich um eine Testanfrage arbeite nach der Anleitung für Testkonto anlegen
2. Wenn eine Bestellung im System erfasst wird kann es sein, dass Daten von anderen Personen missbraucht werden, um an ein Konto ran zu kommen
- prüfe die E-Mailadresse, handelt es sich um @gmx.de, @gmail.com usw. Adressen (kostenfreie E-Maildienste) sei VORSICHTIG!!
- Bestellung freischalten wenn einer der folgenden Punkte erfüllt ist:
1. Bestellung Telefonisch verifiziert (Telefonisch erreicht, Kd hat sich vorab gemeldet)
2. Kd hat bei Gambio bestellt (siehe 2.2)
3. Kunde ist bereits Kunde (Siehe Kundenkonto in der Datenbank (Bahnhof) anlegen)
4. Kunde hatte ein Testkonto
2.1 Im Zweifelsfall sprich dich mit einem Kollegen ab.
3. Telefonverifizierung: Rufe den Kunden an und bestätige ihm bestenfalls seine Bestellung. Dabei merkt man ja meist schon ob eben diese Person bestellt hat.
- Es kann ja auch sein, dass er/sie nichts bestellt hat und jemand seine Daten missbraucht, daher fragen wir lieber nach.
- Des weiteren sagen, dass wir die Zugangsdaten gleich fertig machen und verschicken

Bestellung analysieren

1) prüfe die Bestellung und speichere dir alle wichtigen Daten ggfs. in einer TXT-Datei
- Domains
- optinale Features
- SSL Zerifikat
- Abbuchung
- Zusatzwünsche
- usw.

Kundenkonto in der Datenbank (Bahnhof) anlegen

1. Rufe folgende Adresse auf
https://bahnhof.estugoianer.de/ und logge dich ein. (Naja eigentlich solltest Du schon eingeloggt sein.)
2. Prüfe ob der Kunde schon ein Konto hat - gib im Suchfeld den Namen und/oder die Firma ein
- wenn Daten bereits vorhanden sind und alles identisch ist (Firmenname/Anschrift/Bankdaten usw.), kann das Konto für einen weiteren Vertrag genutzt werden
3. Ist der Kunde nicht im Bahnhof eingetragen, klicke auf Menüpunkt "Kunden" und dann rechts unter "Aktionen" auf "neuen Kunden anlegen"
4. Gib alle Daten ein, die in der Bestellung (Ticket im OTRS) sind
Stammdaten
- bitte keine Leerzeichen HINTER oder VOR dem Namen Angaben aus dem OTRS übernehmen! (Da wo sie hingehören natürlich schon.)
- Vorwahl bei Telefonnummer immer +49- für Deutschland oder +41- für Schweiz +43- Österreich usw.
Abrechnung
- Berechnungsgrundlage, wenn der Kunde aus Deutschland ist, dann Brutto.
- Netto außerhalb von Deutschland nur mit UstID oder Land nicht in der EU (z.B. Schweiz)
- Rechnungsversand und Zahlweise so lassen
Kontakt
- Achte auf korrkte E-Mail Adresse denn dorthin gehen die Rechnungen usw.
- Telefonnummer im Format +49-vorwahl-rufnummer
Notizen
- Hier hinein kommt die Pin, oder der akkreditierte Dienstleister


Kunde und Abo in Plesk anlegen

1. in der Maschinenliste einen geeigneten Plesk-Server suchen und Kundenbelegung schonmal aktualisieren -> speichern und schließen
2. Logge Dich als Admin auf dem ausgewählten Server ein
3. Gehe in die Ansicht "Kunden" und dort "+ Kunden hinzufügen"

--- keine Umlaute in den Benutzern oder der Domain oder Passwörtern nutzen!! (Statt müller z.B mueller etc. ) ---

Kontaktdaten
Name des Kontakts bitte mit Kundennummer aus dem Bahnhof
Achte auf die korrekte E-Mail Adresse
Zugang zu Plesk
Nimm einen Benutzernamen der sich am Firmen, bzw. Domainnamen des Bestellers orientiert. Vorname/Nachnae hat sich nicht bewährt
Passwort "GENERATE" und dann anzeigen lassen --> wegspeichern!
Abonnement
Domainname ist IMMER folgendes Format:
www.[benutzername].[servervorname].hostkraft.de
Service-Paket siehe Bestellung
Zusätzliche Abonnementeinstellungen
IP und IPv6 musst Du nicht anpassen
Anmeldenamen für Systembenutzer: Nimm hier bitte die exakt gleichen Daten die Du bereits weiter oben für den Zugang zu Plesk definiert hast.
Folgende Daten solltest du Dir jetzt gespeichert haben
musterfirma.servervorname.hostkraft.de
benutzername
Passwort
4. Kunden hinzufügen

Domainregistrierung

1. Öffne die Providerbox https://partner.providerbox.com
2. Prüfe ob die Domain noch frei ist -> einfach Domain auf der Startseite bei "Geben Sie eine Domain ein
" eingeben und auf "In den Warenkorb" klicken.
3. Ist die Domain frei, klicke auf "Weiter"
4. Owner-C?
- Suche nun entweder den bestehenden Domainkontakt im Suchfeld unter "Owner-C". Für bestehende Kunden bei denen der Vertrag erweitert wird IMMER das bestehende Handle nehmen!
- oder lege ein neues Handle an via Klick auf das Button neben dem Suchfeld
- Befülle die Kundendaten in der Maske "Geben Sie nachfolgend die Daten zum neuen Handle an."
-> Hat der Kd eine Firma angegeben immer "Firma" auswählen
-> ganz wichtig, IMMER das Land prüfen, i.d.R. ist es Deutschland
-> bestätige das Handle mit einem Klick auf Handle anlegen
5. Klicke "weiter"
6. IP-Adresse für Webserver und Mailserver vergeben
-> die IP-Adresse findest du im Abo des Kunden bei Plesk oder im Keepass
7. Überprüfe die Bestellung der Domain
-> Domainname & Endung
-> Handles
-> Nameserver (Sollte i.d.R Interner Nameserver (ns1.estugo-webhosting.com) sein)
-> IP Adresse nochmal überprüfen
8. Domainbestellung in Auftrag geben
-> Klicke auf "Auftrag verbindlich abschicken"
9. Prüfe die E-Mails von der Providerbox, die E-Mails werden immer an Info@estugo.de geschickt
-> status: Registrierung erfolgreich! [REG OK].]
10. optional, wenn der Kunde bereits Kunde ist und Domains im Vertrag hat
-> Domain im Plesk hinzufügen, auf /httpdocs oder /html verweisen
-> folgende Vorlage verwenden im OTRS verwenden: Domain registriert -

Domain im Abo des Kunden hinzufügen

1. Melde dich im erstellen Abo des Kunden an
2. klicke unter Webseites u. Domains auf Neue Domain hinzufügen
3. Trage die Domain ein die registriert oder transferiert werden soll
-> Domain OHNE WWW eintragen !!!
-> Hostingtyp immer Website-Hosting
-> Dokumentenstamm immer /httpdocs oder /html
-> Bevorzugte Domain IMMER domain.tld
4. Wenn eine Domain transferiert werden soll, musst du nichts weiter machen, nur später eine Anleitung für den Kunden mit schicken, nach der Zugangsdaten E-Mail, siehe unten

SSL Zertifikat bestellen

1. SSL können wir erst installieren, sobald die Domain registiert wurde und zur Verfügung steht oder die Domain vom alten Anbieter umgezogen wurde.

PositiveSSL (kostenpflichtig oder Inklusiv)

2. Ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat für eine durch uns bezogene Domain beziehst Du vollautomatisch in folgendem Tool
https://ssltool.dogado.net
- Melde Dich mit Deinen Zugangsdaten an
- Gib im Feld "Domain"den Domainnamen ein für den SSL ausgestellt werden soll.
- SSL Typ: sectigo
- Abschicken
2.a Das Zertifikat wird nun ausgestellt und im Plesk des Kundenabos automatisch für die Domain installiert
3. Denke daran die Notiz in der Abrechnung zu setzen dass Du ein SSL kostenlos od. kostenpfl. ausgestellt hast.

Let's Encrypt

1. Melde dich im Abo des Kunden an
2. Suche die Domain, klicke im Shortcut-Bereich auf die Funktion "SSL/TLS_Zertifikate"
3. Klicke unterhalb der Option Kostenloses Basiszertifikat von Let's Encrypt installieren auf "Installieren"
4. Wähle aus dass Domain und www. geschützt werden sollen
5. Klicke auf "Kostenlos nutzen"
6. Das Zert wird jetzt automatisch bezogen, installiert und verlängert

Abrechnungmail an die Buchhaltung

1. Erstelle ein Telefon-Ticket im OTRS
-> von: deiner E-Mailadresse, z.B. ##@estugo.de
-> an: Buchhaltung Abrechnung
2. Der Betreff lautet immer "Abrechnung, Bestellung Kundenname + Kundennummer" z.B. Abrechnung, Bestellung Hans die Bohne K99999
3. Textbaustein einfügen und ausfüllen, zum Beispiel
-> Domains nur eintragen, wenn welche registriert wurden
Kundennummer/Name:
Domain: / ##.##.2016 / inkl.
Tarif:
Serverkennung: www##
-> Kopiere dir die Zahlungsdaten immer aus der Bestellung
################## DAS IST NUR EIN BEISPIEL
Tarifpreis: 9.99 EUR (pro Monat)
Einrichtungskosten (einmalig): 0.00 EUR
Rechnungsbetrag*: 59.94 EUR
Abrechnung: halbjaehrlich
Zahlungsweise: Lastschrift
4. ggf. Vermerk rein schreiben (wird von der Buchhaltung im Vertrag mit aufgenommen), sofern Installationen von Software oder SSL aussteht oder gemacht wurde, z.B.
^tt ##.##.2016:
Kd wünscht Shopinstallation Shopware
oder
^ew ##.##.2016:
PositiveSSL bestellt, keine Domain angegeben
4. schicke die E-Mail ab

Zugangsdaten an den Kunden verschicken

1. Gehe zurück ins OTRS und klicke neben dem Ticket rechts auf "Herzlich Willkommen bei ESTUGO! neu"
2. Trage die Daten wie Server, Benutzer, Passwort Subdomain ein
-> Achtung, bei Server muss immer wwwXX.estugo.de stehen, nur die Subdomain hat wwwXX.hostkraft.de !!!
3. Entferne nicht benötigte Vorlagen
-> z.B. SSL Zertifikat
-> z.B. Domainregistrierung
-> z.B. SEPA-Lastschrift
4. Wenn der Kunde die Zahlungsweise Lastschrift wünscht, lasse den Anhang "Lastschrift.pdf" drin (In Vorlage enthalten)
5. Wenn der Kd eine Software Installation wünscht, lasse das Ticket mit einem Vermerk offen
-> ansonsten, sofern NICHTS mehr anliegt, wähle bei "Nächster Status des Tickets:" -> geschlossen
5.1. Wenn der Kunde Domains transferiert haben möchte, schicke eine zweite E-Mail, klicke rechts neben dem Ticket auf "Domaintransfer - eine Domain" oder "Domaintransfer - mehrere Domains"
-> je nachdem ob der Kd eine Domain oder mehrere zu uns umziehen möchte.
6. Hat der Kd keine Domains angegeben, nutze folgende Vorlage

Sie haben uns noch keine zu registrierende(n) oder transferierende(n) Domain(s) genannt. Bitte nennen Sie uns Ihre Domain(s), damit wir diese für Sie registrieren oder im Falle eines Transfers, Ihrem Konto vorab zuweisen können.

Wenn Domains registriert werden sollen, so nutzen Sie bitte unser Formular unter http://www.estugo.de/domains . Bitte geben Sie bei Fragen zur Bestellung mit an, dass es sich um die im Tarif enthalte Inklusiv-Domain handelt.

Wenn die Domains von einem anderen Provider übernommen werden sollen, dann richten Sie bitte vor der Domainübernahme Ihr Konto ein (E-Mail Adressen, Postfächer, Domainweiterleitungen). Bitte kopieren Sie alle für Sie relevanten Dateien (z.B. Ihren Shop, Blog, Forum) auf unseren FTP Server. Bitte vergessen Sie nicht Ihre E-Mails beim alten Provider zu sichern.

Sobald Sie alles eingerichtet und hochgeladen haben, schicken Sie das Providerwechsel Formular an Ihren Provider. Für den Transfer von .de, .com, .net, .org, .info und .biz Domains werden Auth-Codes benötigt, diese erhalten Sie in der Regel mit der Kündigungsbestätigung. Bitte schicken Sie das Providerwechsel Formular erst ab, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie wirklich alles eingerichtet/gesichert haben. Das Formular können Sie hier herunterladen: http://www.estugo.de/providerwechsel-formular

Wenn Sie die Freigabe oder Kündigungsbestätigung, sowie den Auth-Code der Domain(s) von Ihrem alten Provider erhalten haben, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, gerne werden wir den Domaintransfer dann umgehend für Sie einleiten.

Software Installation

1. Wenn Installationen (Shopsoftware) oder sonst etwas aussteht, lasse das Ticket offen
-> verschiebe es nach "Nacharbeitung"
-> hinterlege ggf. eine Notiz mit dem was fehlt
-> gebe das Ticket frei
1.1 ansonsten schließe das Ticket