Plesk: Serverlogin ohne Portangabe :8443 erreichbar machen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Standard verschob die Seite Plesk ohne Portangabe erreichbar machen nach Plesk: Serverlogin ohne Portangabe :8443 erreichbar machen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Februar 2019, 17:05 Uhr

Allgemeines

Das Pleskpanel ist für gewöhnlich nur erreichbar, wenn man hinter den Servernamen (z.B. template.estugo.de), den entsprechenden Port angibt (:8443).
Kunden müssen also immer vollständig z.B. https://template.estugo.de:8443 eintippen.
Schöner ist es natürlich wenn wir dem Kunden diese Portangabe ersparen können. Also nur https://template.estugo.de

Workaround mittels Rewrite in einer .htaccess

Logge Dich via SSH auf dem entsprechenden Server ein und gib folgenden Befehl in die Befehlszeile ein
mcedit /var/www/vhosts/default/htdocs/.htaccess
Dieser Befehl öffnet durch das vorangestellte "mcedit" den Editor und legt gleichzeitig die Datei .htaccess im angegebenen Ordnerpfad an, sofern diese noch nicht existiert.
Füge im Editor folgenden Inhalt in die noch leere Datei ein
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^(localhost|127.0.0.1) [NC]
RewriteCond %{SERVER_PORT}   !^8443$
RewriteRule  (.*)  https://%{HTTP_HOST}:8443/$1   [L]
Beende den Editor mit F10 (Änderung speichern)
Fertig