Mit der PDSh arbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glaskugel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
;
;
;
;
;Speicherplatz aller www´s + emma,irma,anna auslesen.
;Speicherplatz aller www´s + Mädchenserver auslesen.
:<code>pdsh -w www[1-97].estugo.de "df -h | grep ploop" && pdsh -w 37.218.252.[113,114,160] "df -h | grep ploop"</code>
:<code>pdsh -w www[1-97].estugo.de "df -h | grep ploop" && pdsh -w 37.218.252.[113,114,160,199,207,208,209] "df -h | grep ploop"</code>

Version vom 16. Mai 2019, 14:32 Uhr

PDSh = Parallel Distributed Shell

"Pdsh ist ein effizienter, Multithreaded Remote-Shell-Client, der Befehle auf mehreren entfernten Hosts parallel ausführt."


Speicherplatz aller www´s auslesen
pdsh -w www[1-97].estugo.de "df -h | grep ploop"
Speicherplatz aller www´s + Mädchenserver auslesen.
pdsh -w www[1-97].estugo.de "df -h | grep ploop" && pdsh -w 37.218.252.[113,114,160,199,207,208,209] "df -h | grep ploop"