APCu Cache installieren und aktivieren
1. via SSH auf dem entsprechenden Server einloggen als User root
a. Das benötigte Development Paket installieren (nacheinander)
yum install plesk-php74-devel plesk-php80-devel plesk-php81-devel zlib-devel gcc -y
b. Das APCu Modul installieren (nacheinander)
/opt/plesk/php/7.4/bin/pecl install apcu/opt/plesk/php/8.0/bin/pecl install apcu/opt/plesk/php/8.1/bin/pecl install apcu
c. APCu in der PHP Konfiguration aktivieren (nacheinander)
echo "extension=apcu.so" > /opt/plesk/php/7.4/etc/php.d/apcu.iniecho "extension=apcu.so" > /opt/plesk/php/8.0/etc/php.d/apcu.iniecho "extension=apcu.so" > /opt/plesk/php/8.1/etc/php.d/apcu.ini
d. PHP-Service neu starten (nacheinander)
service plesk-php74-fpm restartservice plesk-php80-fpm restartservice plesk-php81-fpm restart
e. PHP Informationen neu einlesen
plesk bin php_handler --reread
2. Als admin in Plesk einloggen und die PHP-Eistellungen der entsprechenden PHP-Version anpassen
Unter „Tools & Einstellungen“ -> „PHP-Einstellungen“ sollte beim Auswählen einer PHP-Version nun die APCu-Extension verfügbar sein
In der entsprechenden php.ini fügen wir die folgenden Werte unten hinzu:
- apc.enabled=1
- apc.shm_segments=1
- apc.shm_size=256M
- apc.ttl=3600
- apc.user_ttl=7200
- apc.gc_ttl=3600
- apc.max_file_size=6M
- apc.stat=0
3. Falls APCu nicht in den PHP-Extensions auftaucht
Unter „Tools & Einstellungen“ -> Task-Manager
Schauen ob unter der Punkt "failure" rot unterlegt mit einer Anzahl ist.
Darauf klicken und Aktion wiederhoilen (Kringel rechts in der Zeile)