Shopware SSH Befehle

Aus Glaskugel
Version vom 31. Mai 2022, 10:58 Uhr von Standard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Hier eine kleine Übersicht wie wir SSH Befehle / CLI Commands auf einem unserer Server ausführen können= :Shopware bietet eine Fülle an div. Coammands di…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier eine kleine Übersicht wie wir SSH Befehle / CLI Commands auf einem unserer Server ausführen können

Shopware bietet eine Fülle an div. Coammands die auf der SSH ausgeführt werden können, viele davon kann der Kunde via Geplante Aufgaben als "Befehl" selbst steuern.
Dies klappt leider nicht bei Befehlen die ein j/n Abfrage im Prompter erwarten nur direkt via SSH.


Die häufigste Anfrage hierzu sollte das Löschen von nicht verwendeten Bildern sein: media:delete-unused,
eine Auflistung aller dieser Befehle und die passende Shopware DOC sind hier zu finden.

Das Ausführen

Zum Thema, übernehmen wir das Ausführen eines Commands, so wird dies nur auf einem Managed Server stattfinden, zudem solltest du dich vorher Absichern und einen Snapshot unmittelbar vorher erstellen.
Da Shopware die PhP Commands via mind. PhP7.4 verarbeiten möchte, auf SSH Ebene per default aber PhP 5.6 hinterlegt ist, müssen wir den Command als PhP 7.4 / 8.0 ausführen, wie folgt:
/opt/plesk/php/8.0/bin/php ./console media:delete-unused
Der Command muss im root Verzeichnis vom Shopware ausgeführt werden, hier kann mit absoluten Pfad gearbeitet werden oder vorher via cd /var/www/vhosts/name/usw/ in das entsprechende Verzeichnis gewechselt werden.