Die Größe der Datenbank in „Weitere Statistiken anzeigen“ stimmt nicht mit der Größe auf der Registerkarte „Datenbank“ in Plesk überein

Aus Glaskugel
Version vom 15. Februar 2023, 11:13 Uhr von Standard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Ursache ist MySQL-Bug #1341, bei dem die ibdata (ibd)-Dateien wachsen, da sie die Informationen über Daten behalten, selbst nachdem sie aus der Datenbank…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ursache ist MySQL-Bug #1341, bei dem die ibdata (ibd)-Dateien wachsen, da sie die Informationen über Daten behalten, selbst nachdem sie aus der Datenbank gelöscht wurden.
Der Unterschied in der Dateigröße tritt bei MySQL- und MariaDB-Datenbanken auf, die die InnoDB-Speicher-Engine verwenden. Die Größe auf der Registerkarte „Datenbanken“ wird der Tabelle „information_schema“ entnommen, die die tatsächliche Größe der Datenbank selbst darstellt. Die Funktion „Weitere Statistiken anzeigen“ zeigt allerdings die tatsächliche Größe des /var/lib/mysql/beispiel_db/ Verzeichnis im Dateisystem.
Daher der Unterschied. Heißt: Die Daten sind tatsächlich da, aber sie müssen weg, denn es sind obsolete Daten.

Als Workaround hilft nur, die Datenbanktabellen zu optimieren. (z.B. via PHP-MyAdmin) und hinterher die Statistiken des Kunden neu berechnen lassen.


plesk sbin statistics --calculate-one --domain-name=beispiel.de