Plesk: Webserver Configurations Troubleshooter Error: Template processing failed. TemplateException
Manche unserer vServer zeigen unter Umständen direkt nach dem Login, bei einem Update oder ab er im Webserver Configurations Troubleshooter einen error an, der entweder das Update verhindert, oder das Neuerstellen von Konfigurationsdateien.
Ursache sind Custom Template Dateien, die entweder veraltet, kaputt, oder unsinnig sind.
- 1. Verbinde Dich via SSH mit dem entsprechenden Server und melde Dich als Nutzer root an.
- 2. Finde heraus welche Custom Template Dateien es für Plesk gibt.
find /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom -type f
Du erhältst meistens folgendes Ergebnis (können aber auch weniger Dateien sein)
- /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom/domain/nginxDomainVirtualHost.php
- /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom/server.php
- /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom/domain/nginxForwarding.php
Diese Datein, oder auch nur eine davon, sorgen nun also für den Error. Freilich kannst Du sie nicht einfach löschen!
- 3. Benenne die Dateien also zunächst um. Du kannst das mit folgendem Befehl erledigen
(Exemplarisch einmal für die Datei nginxDomainVirtualHost.php aus obigem Beispiel)
mv /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom/domain/nginxDomainVirtualHost.php{,.backup}
- 4. Nachdem Du nun diese Custom Datei sozusagen vor Plesk versteckt hast, musst Du den Webserver rekonfigurieren
ACHTUNG: Diese Neukonfigurierung kann Auslöser für eine Downtime sein, da sehr Speicher intensiv und je mehr Domains auf dem Server, desto mehr. Also mache es nicht in der Hauptgeschäftszeit - jedenfalls nicht ohne einen triftigen Grund.
plesk sbin httpdmng --reconfigure-all
- Kann sein, dass an der Stelle immernoch nichts geht, dann musst Du noch ein wenig mehr Zeit investieren.
- 1a. Benenne also den ganzen Ordner für die Custom Templates um...
mv /usr/local/psa/admin/conf/templates/custom{,.old}
- 2a.Dann entferne die Information über fehlerhafte Konfigurationen manuell
plesk db "delete from Configurations where status='error'"
- 3a. ... und rekonfiguriere den Webserver.
ACHTUNG: Diese Neukonfigurierung kann Auslöser für eine Downtime sein, da sehr Speicher intensiv und je mehr Domains auf dem Server, desto mehr. Also mache es nicht in der Hauptgeschäftszeit - jedenfalls nicht ohne einen triftigen Grund.
plesk sbin httpdmng --reconfigure-all